Die Hauptsache informiert
25.03.2022
Bald verfügbar bei die Hauptsache: die Fuxcap
Baseball-Cap aus Bioleinen in sienna-rot mit coolen Fuchsakzenten aus Biobaumwolljersey
24.03.2022
Kleiner Einblick in die kommende Frühjahrs- und Sommerkollektion bei die Hauptsache
Oh, ich bin ja so verliebt in die tollen Stoffe (siehe Bilder unten: Hanf, Leinen und ein Leinen-Tencelgemisch) und Farben, die ich mit der Lieferung von biostoffe.at erhalten habe.
Es wird 3 Modelle geben:
Ein klassischer Damenhut mit kontrastfarbenen Hutband zum Binden je nach Wunsch und Draht in der Krempe, damit du ihn dir so zurechtbiegen kannst, wie du ihn gerne trägst. Bereits ab der Größe 47/48 erhältlich, da dieser Hut auch sehr gerne von jungen Damen getragen wird :-)
Am Foto aus 100% Hanf (GOTS, hergestellt in Rumänien) in der Farbe Flieder.
Ein dezenter Kinderhut mit Nackenschutz und Schleife, um die Größe perfekt an den Kopfumfang anzupassen und er somit nicht mit dem Wind davon segelt.
Am Foto aus 100% Hanf (GOTS, hergestellt in Rumänien) in der Farbe Flieder.
Eine klassische Baseballcap. Bereits bei der Gründung von die Hauptsache war klar, dass ich Caps herstellen werde. Im Laufe der letzten Jahre habe ich vergebens nach einer passenden Cap aus natürlichem Material für meine Tochter gesucht. Die Herstellung ist ziemlich mühsam, und es stapeln sich in meinem Atelier die Prototypen, doch nun habe ich den Dreh raus und ihr könnt euch wirklich freuen!
Am Foto ist nur der Prototyp aus Baumwollstoffresten zu sehen
❤ ❤ ❤ Juhu, die Sommerstoffe sind da ❤ ❤ ❤
Eine schöne Farbenpracht
Leinenstoffe
Mischung aus Leinen und Tencel
Hanfstoffe
14.03.2022
Primavera dosmilveintidos
Frühling zweitausendzweiundzwanzig
Voller Optimismus und inspieriert aus dem bunten México, habe ich die Planung der Frühlings- und Sommerkollektion abgeschlossen und freue mich sehr auf die soeben bestellten Biostoffe, wie Hanf, TENCEL™ und Leinen.
der Weg durch 2022
die Hauptsache
eine Vision mit einer Mission
09.01.2022
Mir liegt das Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz sehr am Herzen, und ich finde es immer wieder erschreckend wie präsent Textilien mit hohem Polyester-Anteil in den Bekleidungsgeschäften sind. Es sollte einfach nicht Aufgabe des Konsumenten sein, sich schlau zu machen welche Textilien welchen Umweltschaden anrichten. Doch es hat sich einiges getan in den letzten Jahren. Es gibt heutzutage für alle Wetterverhältnisse Bekleidung aus Naturmaterialien. Klar, früher musste man ja auch klarkommen ohne high-end Funktionsmaterialien. Ich möchte das überhaupt nicht schlecht reden. Eine synthetische Hose, die man 20 Jahre lang tragen kann, ist sicherlich unterm Strich umweltfreundlicher als eine Baumwollhose, die man alle 2 Jahre wegwirft und neu kaufen muss.
Ich habe jedenfalls Plastik den Rücken gekehrt und blicke in eine Welt voller Textilien, welche die Funktionen eines langlebigen Synthetikstoffes und Materialien aus fairem und nachhaltigem Anbau vereinen. Auch Baumwolle verbraucht bei der Herstellung extrem viel Wasser, daher möchte ich bei der Produktion von meinen Haupt- und Halssachen immer mehr auf alternative Stoffe setzen. Ich bin privat ein sehr großer Fan von Wollstoffen. Was früher als kratzige Ökoklamotte galt, wurde in den letzten Jahren neu erfunden. Wunderschöne Farben und Strukturen sind mittlerweile auf dem Markt. Es gibt Wollgemische mit Tencel/Lyocell, Seide, Hanf, Leinen, Baumwolle. Es gibt ihn als Frottee, Fleece, Walk, Sweat, Jersey, Plüsch etc.
Es gibt ihn also, den Hoffnungsschimmer auf eine nachhaltigere und bewusstere Zukunft- zumindest in der Textilbranche. Ich verspreche euch für 2022, dass ich auf dieser Welle mitsurfe und ausschließlich in Stoffe investiere, die euch und der Umwelt den bestmöglichen Nutzen bringen werden!
Neu: XXL Stirnband aus Wollwalk und Bio Baumwollplüsch (GOTS)
16.11.2021
Da ich immer wieder Anfragen bekomme ob es nicht auch Wollwalk-Hauben für Erwachsene gibt, und ich noch keinen Schnitt kreiert habe, mit dem Mann und Frau nicht ausschauen wie Zwerge, nähe ich euch ab jetzt ein extrabreites Stirnband aus dem Wollwalk euerer Wahl. Innen ist das Stirnband mit hellbraunen Biobaumwollplüsch von Lebenskleidung gefüttert und hält wärmt somit auch an ganz kalten Tagen den Kopf schön warm.
Stoffreste sinnvoll verwertet
28.10.2021 - 24.12.2021
Ich habe kistenweise Stoffreste neben meinem Nähtisch gesammelt, weil ich einerseits ein schlechtes Gewissen hätte, so viel Müll zu produzieren, und weil ich mir oft denke, dass man so tolle Naturmaterialien doch irgendwann sinnvoll wiederverwerten könnte, z.B. kleingeschnitten in einem Sitzsack.
Als ich mir vor kurzem für unsere Sauna Zirbenflocken aus dem Salzburger Land bestellt habe, und anschließend noch fast ein ganzer Karton davon übrig war, konnte ich 1 + 1 zusammenzählen und die Idee der Zirben-Duftsäcklis, liebevoll aus Stoffresten handgenäht, war geboren. Ich bin total happy - und ihr hoffentlich auch, denn ab 40 Euro Warenwert gibt es ein Sackerl gratis zu eurer Bestellung.